Direkt zum Hauptbereich

Bio

Blockade in Berlin, geb. am 4.12.1948. 1964 Termin mit Partituren bei Boris Blacher in Berlin. Seinen Rat, mich auf elektronische Musik zu konzentrieren, befolge ich nicht. Kompositionen im Post-Ravel-Stil, Musik im Geiste von HC Andersen. Pierre Boulez‘ frühe Darmstadt-Texte als Gehirn-Nahrung, sein prismatisches Zerlegen musikalischer Parameter – aber Lennon/McCartney und Schubert als Seelennahrung. Als ich dann 1969 mit dem Kompositionsstudium beginne ist mir die zerbrechliche Musik des frühen Henze Vorbild…

     …aber in der Hamburger Musikhochschule erklären mir ca. 47 verschieden-linke bis maoistische Studentenvereinigungen, komponieren sei gesellschaftlich nicht „relevant“ und Hanns Eisler sei der einzige relevante Komponist. Hochschullehrer wiederum erklären, komponieren sei nur relevant, wenn spätestens in Takt Zwei sich Septolen mit Quintolen in Tritonus- und kleinen Nonen-Intervallen überlagerten. Also  entstanden zunächst einige Werke für den Mülleimer. Mut zu einer eigenen und zugleich neuen Stilistik?

      Ja, und 1972 hatte ich einen so naiven wie wahnsinnigen Mut: ein Vortrag bei den Darmstädter Sommerkursen im Komponistenforum über die Vision einer neuen Tonalität und „Romantik“; natürlich belächelt, aber „Neuromantik“ wurde dann ein Schlagwort der 70er. Changierende und ineinanderfließende Mollakkorde jenseits von Tonalität und Atonalität pulsierten in einer Art Chaconne. In Darmstadt 72 hatte ich auch György Ligeti kennengelernt, dessen Schüler ich bald an der Musikhochschule Hamburg werden sollte. Ligeti war rasch sehr positiv von meinen rotierenden Harmonien angetan und komponierte mit ihnen sogar ein Werk („Rock-Chaconne“ für Cembalo).

     Hauptwerke dieser Stilistik waren Plastik-Melancholie (1975/76, gr.Orch.) und „Sentimental Journey“ (1978), das wiederum in Darmstadt 10 Min. Buh-Rufe erzeugte, mir aber auch wichtige Kunstpreise einbrachte (u.a. den Rompreis). Mit dem Klavierstück Nr.1 (1979) war diese Stilistik jedoch zu Ende – die Komponistin Babette Koblenz hatte zu Recht kritisiert, dass der extrem schnelle Wechsel komplexer Harmonien einen Grau-Wert erzeugte und den rhythmischen Fluss bremste. Ihre fliegende, off-beat orientierte Stilistik lies mich umdenken und inspirierte zu einer monochromen Harmonik (z.B. pur gis-modal…) mit der Chance, eine komplexe Polyrhythmik zu erarbeiten – Musik sollte „fliegen“, nicht nur, wie zuvor, in Akkorden „schwimmen“. Das Nonett „Kamel“ (1988) wurde Höhepunkt der „neuen“ Entwicklung, in der sich additive (z.B. 3+4+3+2+3), polare (beat/off-beat), proportionale (z.B. 4 : 5) und eigen-drehende (z.B. 11/32-Takt) Elemente zu einer komplexen Polyrhythmik verbinden. Die „Studie 1“ für Solovioline ist das extremste und wohl gelungenste Werk dieser Phase, zu der auch das Klavierstück 2 (Studie über die Zahl 13) gehört.

    Immer noch, trotz der Buh’s der 70er Jahre, waren die Darmstädter Sommerkurse mir ein wichtiges Terrain für Kontakte, aber auch um selbst Impulse zu geben (1986 – 1994 nun als „Dozent“), ja, auch ausgelacht zu werden (z.B. für meine Analyse, dass „Let it be“ komplexer sei als Boulez Polyphonie X). Das Leben als freier Komponist, zudem in einer ästhetischen Außenseiterrolle, war riskant; aber einige Stipendien und Kunstpreise halfen mit: Schreyahn 1988/89   dann in weiteres volles Jahr in Rom (mit  B.Koblenz, die ebenfalls den Rompreis erhalten hatte) und ein Jahr (1998/99) in der Bamberger Villa Concordia, dort Text zu B.Koblenz Oper „Recherche“, München und Nürnberg 1999, gesendet in ARTE. Weitere gemeinsame Musiktheater-Arbeit, „Cinema“ für Karlsruhe 2002. Essays und kulturphilosophische Texte in Kulturmagazinen, u.a. zum Werk von Bob Dylan. Leitung eines Dylan-Festivals 1999 in Karlsruhe in Zusammenarbeit mit Manfred Reichert und dem Ensemble 13 – Ligeti, mit dem ich in Sachen Dylan über Jahrzehnte in Streit lag, war sogar bereit, mitzuwirken.

     Und, natürlich Kompositionen, vor allem polyrhythmisch versiert, mit einem Off-Beat als wirklichem Partner des Beats – was er in „klassischer Musik“ in seiner Verkleidung als Synkope“ ja noch nicht ist und was uns erst Bob Marley und „Police“ gelehrt haben. Und gemeinsam mit Babette Koblenz die Weiterentwicklung einer Stilistik, die sich in der Ernsthaftigkeit und Tradition von Josquin und Beethoven sieht, aber in ihrer direkten Sprache mit Codes und Elementen des Pop, des Rock etc. arbeitet, ohne deren spezifischen Kontext zu nutzen, aber auch ohne jede Form von Blockade!

                                                           

                                                                   Hans-Christian von Dadelsen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Essenz der Pampelmuse

Die Essenz der Pampelmuse für Ingeborg von Minden und Friedrich Hommel I   Pauli:          Sind Sie mein Schatten?                - Perser:        Ich stehe zwischen Ihnen und dem Licht, deshalb sind Sie mein Schat- ten,nicht umgekehrt!                       -     Eine Orgel ist eine Pampelmuse. Der Wissenschaftsredakteur, der eigentlich sachlich über den Mundharmonika-Kongress berichten sollte, hatte einmal wieder etwas völlig falsch verstanden. Daß Orgeln ganz plötzlich vor etwa 60 Millionen Jahren ausgestorben waren, war ja schon ein interessantes Phänomen. Aber es hatte mit Pampelmusen wenig zu tun; nein, es gab da eine ganz neue Theorie, die plötzlich beweisbar schien...     Aber bleiben wir doch noch hier und bewegen uns also rasch im Geiste wieder 60 Millionen Jahre rückwärts ins Jahr 1999 -- natürlich ist die Wirklichkeit des Mundharmonikaklangs, von der aus hier argumentiert wurde, noch nicht unsere Wirklichkeit! Di

Was ist Musik?

Musik ist nicht Klang, Musik ist nicht Schall oder Welle. Musik ist kein Bild, aber Musik ist auch nicht das, von dem man sich kein Bild machen kann. Musik ist nicht Geist, aber auch nicht Materie. Musik ist nicht Teil der Wirklichkeit, aber sie ist auch nicht Teil der Unwirklichkeit. Sie ist nicht die zum Klingen gebrachte Projektion des nur Eingebildeten, nicht Trägersubstanz der Phantasie. Musik ist nicht irgendetwas Unpräzises, das sich wie etwas Fremdes in die Sphäre der Wirklichkeit verlaufen hat, nicht der Emigrant aus anderer Welt, der eine hier unverständliche Sprache spricht. Musik ist keine versiegelte Botschaft, deren Essenz im Koordinatensystem der existierenden Welt nicht greift. Musik ist kein Dokument, das die Besinnung seiner selbst verloren hat und nurmehr tönt. Musik ist kein Clochard, der seinen Namen vergessen hat.     Musik ist Klang, Musik ist Schall und Welle. Musik ist ein Gemälde, aber Musik ist auch das, von dem man sich kein Bild machen kann. Musik ist

Un-Sentimentalisches zu "Sentimental Journey"

      1978, bei seinen ersten Aufführungen mit dem ensemble 13 und Manfred Reichert wirkte die 16minütige Chaconne für 10 Instrumente in mancher Hinsicht merkwürdig auf Publikum und Kritiker. Beifall und Stille, aber auch (wie in Darmstädter Sommerkursen 1978) lang anhaltende wütende Buh-Reaktionen standen im Wechsel. Nur auf den ersten Blick aber waren es die schönen Harmonien, die provozierten und extrem aus dem „aktuellen Materialstand“ der Zeit herausgefallen schienen.      39 Jahre nach der Komposition lohnt sich ein analytischer Blick, der erst jetzt erkennbare Wirkungsvektoren ausgräbt. „Naiv“, keineswegs „sentimentalisch“ (um die Begriffe aus Friedrich Schillers bekanntem Essay zu gebrauchen…) war die Musik damals für eine „Schubertiade“ komponiert worden, keine Schubert-Zitate, kein intellektueller Diskurs von Musikgeschichte, keine Stellungnahmen (außer einer kleinen Hommage an Gershwin mit dem Klarinetten-Glissando in Takt 20 -- aus dem Beginn der „Rhapsodie in Blue“ gekla